Allgemein
Sekretariat nicht besetzt – Donnerstag 16.03.2023
Am Donnerstag, den 16.03.2023 ist unser Sekretariat leider nicht besetzt wegen dem Streik bei der Rheinbahn.
Alternativ ist unser Büro am Mittwoch, den 15.03.2023 geöffnet.
Schnupperkurs Rudern 2023 – Erwachsene
Neujahrsempfang 2023 – 8. Janunar 2023
Liebe Mitglieder,
traditionell laden wir Euch ganz herzlich zu unserem Neujahrsempfang 2023 am Sonntag,
den 08.01.2023 ein.
Der Empfang findet zwischen 13.00h-15.00h in unserem Restaurant statt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Euer Vorstand
WSVD 1893 e.V.
Rotterdamer Straße 40
40474 Düsseldorf
Saisonabschluss 2022
Erfolgreichste Saison gefeiert
Traditionell im November schauen wir auf die abgelaufene Saison zurück. Die Kinder und Jugendlichen werden für ihre Siege geehrt.
Das Jahr 2022 war für den WSVD das erfolgreichste Jahr seit ca. 50 Jahren, wenn die Qualität der Siege betrachtet werden. 3 Deutsche Meisterschaften, Sieg bei den Landesmeisterschaften. Dazu mehrere Podestplätze. Zusätzlich noch für die deutsche Nationalmannschaft beim Baltic Cup in Dänemark am Start, gekrönt mit einem 2. Platz. Der erfolgreichste Athlet bei den „Senioren B“ (U23) war Mats Winkels, bei den Juniorinnen ragte Miya Becker heraus.
Trainer Daniel Bode: „Der Sportvorstand wünschte sich letztes Jahr, dass der WSVD auch ganz oben auf dem Podium steht. Den Wunsch haben wir gerne erfüllt“, schmunzelte Daniel Bode. Sportvorstand Markus Götz ergänzte „Wir freuen uns sehr über Siege und Podiumsplätze, uns im WSVD ist es jedoch vor allem wichtig, dass alle mit Spaß beim Rudern sind.“ Die Erfolge und Aktivitäten im Breitensport und bei den Mastern werden beim Neujahrsempfang gewürdigt.
Für sein unermüdliches Engagement und seine sehr erfolgreiche Arbeit wurde Daniel Bode durch den Vorsitzenden Thomas Kühl mit der silbernen Ehrennadel des WSVD ausgezeichnet.
Im Anschluss wurden die neuen Kinder und Jugendlichen vorgestellt.
Alle Sportler*innen gemeinsam legten anschließend vor den Trainerinnen und Trainern das Trainingsversprechen ab.
Als besondere Aktion wird im nächsten Jahr ein Austausch zwischen den Partnerstädten Düsseldorf und Reading (Großbritannien) mit dem Reading Rowing Club zwischen Kindern und Jugendlichen geplant.
WSVD Winterfest 2022
Liebe WSVDler,
der Winter naht, die Saison ist fast vorbei. Bevor es in den Advent und in die Weihnachtsfeiertage geht, wollen wir nochmals feiern.
Wir laden zum WSVD-Winterfest ein am Samstag, 26.11.2022, ab 16 bis 19 Uhr (vielleicht ja auch länger J ). Wir wollen auf der Steganalage und am dortigen Zelt feiern, grillen, zusammensitzen. Für Essen und Getränke ist gesorgt, warme Kleidung müsst ihr selbst mitbringen. Eine Spendenbox wird aufgestellt, alternativ könnt ihr/können Sie aber auch gerne zur Verpflegung mit Essen und Getränken beitragen: Dann bitte bei Sigrid (s.mamsch@gmx.de) oder Klaus (buehren@wsvd.de) melden.
Saisonabschlussfeier: Am Mittwoch, 23.11., schauen wir auf die sehr großen Regattaerfolge dieses Jahr zurück, stellen neue Kinder und Jugendliche vor und planen die nächste Saison. Hier sind auch alle WSVDler eingeladen, genauso wie Eltern und Freunde.
Zuletzt noch ein sportlicher Hinweis: Anbei der Wintertrainingsplan für Erwachsene. Fitness im Winter hebt die Freude am Rudern, bei anderen Sportarten oder einfach am Strand im Sommer. Also auf geht’s!
Viele Grüße – wir freuen uns auf Sie/Euch!
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Thomas Kühl, Markus Götz, Patrick Neuhaus, Bernd Friebel
Saisonabschlussfeier – 23.11.2022
Liebe Mitglieder, liebe Jugendliche und Kinder,
liebe Eltern,
am Mittwoch, dem 23. Nov. 2022 findet um 18.00 Uhr
die diesjährige Saisonabschluss-Veranstaltung mit Siegerehrung
in den Räumen des WSVD im „Haus am Rhein“ statt.
Vorgesehene Punkte
Jahresrückblick
Siegerehrung
Vorstellung neuer Kinder und Jugendlicher
Trainingsversprechen
Terminplanung 2023
Ostertrainingslager
Verschiedenes
Wir freuen uns, dass wir die Feier dieses Jahr wieder durchführen können.
Im Anschluss lädt der WSVD die Kinder und Jugendlicher wieder traditionell zu Schnitzel und Pommes ein.
Vegetarier oder Veganer sagen vorher bitte Bescheid.
Danach können alle Erwachsenen a la card bestellen.
Viele Grüße
Vorstand und Trainer*innen.
Übungsplan Winter 2022/23 – Erwachsene
Rheinmarathon 2022 – 1. Oktober 2022
Wir gratulieren allen Teilnehmern für die erfolgreiche Teilnahme am 51. Rheinmarathon.
Rennen: 27 – Männer-Gig-Doppelvierer m. Stm. (Masters D), MDA 50
1. Platz – Startnummer 128
Wasser-Sport Verein Düsseldorf Rudergesellschaft von 1893 e.V. (DA 53)
Markus Götz; Christian Lessing; Michael Martini; Peter Schulte-Zurhausen; St: Peter Wirtz
Zeit: 02:24:24.0
25 – Männer-Gig-Doppelvierer m. Stm. (Masters F), MDA 60
2. Platz – Startnummer 106
Wasser-Sport Verein Düsseldorf Rudergesellschaft von 1893 e.V. (DA 60)
Christian von Coelln; Stefan Ebling; Thomas Kühl; Burkhard Schlingermann; St: Holger Geister
Zeit:: 02:33:49.0
Renngemeinschaften:
Rennen 16 – MIX-Gig-Doppelvierer m. Stm. (Masters C), MDA 43
1. Platz – Startnummer 51
(Renngemeinschaft) Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.V., Wasser-Sport Verein Düsseldorf Rudergesellschaft von 1893 e.V. (DA 44) Alexander Fürst; Isabelle Herrmann; Alexander Heuschen; Gaby Zündorf; St: Christoph Ehrle
Zeit: 02:22:15.0
Rennen 26 – Männer-Gig-Doppelvierer m. Stm. (Masters E), MDA 55
8. Platz – Startnummer 123
Reading Rowing Club 1867 (DA 57)
Nick Bates; Marie-Amélie Boucher; Pat Leen; David Stevens; St: Melanie Thiele
Zeit: 02:53:01.0
Rennen 27 – Männer-Gig-Doppelvierer m. Stm. (Masters D), MDA 50
7. Platz – Startnummer 133
(Renngemeinschaft) Fermoy Rowing Club, Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.V.,
Wasser-Sport Verein Düsseldorf Rudergesellschaft von 1893 e.V. (DA 54)
Johnny Geary; John Mangan; Kay Schwenzer; Bernhard Sinzig; St: Wolfgang Schmitz
zeit: 02:39:47.0
Rennen 28 – Männer-Gig-Doppelvierer m. Stm. (Masters C), MDA 43
7. Platz – Startnummer 140
Reading Rowing Club 1867 (DA 46)
Neil Anderson; Haitham Ayoubi; James Partington; Tristan Wright; St: Bernd Friebel
Zeit: 02:40:48.0
alle Angaben ohne Gewähr
Am 1. Oktober 2022 findet der alljährliche Rheinmarathon statt.
Rennen 16 – MIX-Gig-Doppelvierer m. Stm. (Masters C), MDA 43
Boot 51
(Renngemeinschaft)
Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.V.,
Wasser-Sport-Verein Düsseldorf Rudergesellschaft von 1893 e.V.
Startzeit: 10:13:30
Start-Ort: RTHC, Durchschnittsalter: 44 Jahre
Alexander Fürst, Isabelle Herrmann, Alexander Heuschen,, Gaby Zündorf
St: Christoph Ehrle
Rennen 25 – Männer-Gig-Doppelvierer m. Stm. (Masters F), MDA 60
Boot 106
Wasser-Sport-Verein Düsseldorf Rudergesellschaft von 1893 e.V.
Startzeit: 11:36:00
Start-Ort: RTHC, Durchschnittsalter: 60 Jahre
Christian Coelln, Stefan Ebling, Thomas Kühl, Burkhard Schlingermann
St: Holger Geister
Rennen 27 – Männer-Gig-Doppelvierer m. Stm. (Masters D), MDA 50
Boot 128
Wasser-Sport-Verein Düsseldorf Rudergesellschaft von 1893 e.V.
Startzeit: 12:10:30
Start-Ort: RTHC, Durchschnittsalter: 53 Jahre
Markus Götz, Christian Lessing, Michael Martini, Peter Schulte-Zurhausen
St: Peter Wirtz
Rennen 28 – Männer-Gig-Doppelvierer m. Stm. (Masters C), MDA 43
Boot 137
(Renngemeinschaft)
Neuwieder Ruder-Gesellschaft 1883 e.V.,
Wasser-Sport-Verein Düsseldorf Rudergesellschaft von 1893 e.V.
Startzeit: 12:24:00,
Start-Ort: RTHC, Durchschnittsalter: 49 Jahre
Gunter Glauch,Elbert Loois, Marko Rastovac, Viktor Stieber
St: Patrik Sassin
Unsere Gäste aus Reading:
Rennen 26 – Männer-Gig-Doppelvierer m. Stm. (Masters E), MDA 55
Boot 123
Reading Rowing Club 1867
Startzeit: 12:01:30
Start-Ort: RTHC, Durchschnittsalter: 57 Jahre
Nick Bates, Marie-Amélie Boucher, Pat Leen, David Stevens
St: Melanie Thiele
Rennen 28 – Männer-Gig-Doppelvierer m. Stm. (Masters C), MDA 43
Boot 140
Reading Rowing Club 1867
Startzeit: 12:28:30
Start-Ort: RTHC, Durchschnittsalter: 46 Jahre
Neil Anderson, Haitham Ayoubi, James Partington, Tristan Wright
St: Bernd Friebel
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg beim Rheinmarathon 2022