Sommerfest WSVD 2020 – abgesagt

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer,…

wir müssen leider aufgrund der aktuellen Situation mit Corona unser diesjähriges Sommerfest im August 2020 absagen.
Sobald Feiern wieder erlaubt sind, werden wir spontan zum Grillen oder ähnlichem einladen.
Es wäre schön, wenn wir die schwierige Saison zumindest gemeinsam ausklingen lassen könnten.

Zum Hintegrund:
Aufgrund der Corona-Schutzverordnung sind private Feste nur bei herausragenden Anlässen erlaubt.
Zudem ist die Maximalzahl auf 50 bzw. 100 Personen begrenzt. Mit den erforderlichen Schutzmaßnahmen wie Anwesenheitsdokumentation, Sicherheitsabstand etc. ist der Organisationsaufwand sehr hoch.
Deshalb verzichten wir dieses Jahr auf das Sommerfest.

Bleibt fit und gesund.

Euer Vorstand

Arbeitstag 2020 – WSVD

Liebe Vereinsmitglieder!

Am Samstag,
04.Juli 2020
ab 10:00h – 13:00h
findet der Arbeitstag statt.

Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen. Bitte bringt der Witterung angepasste Kleidung und Handschuhe mit.

Wer kann für diesen Tag einen Benzin-Rasenmäher, -Heckenschere oder -Freischneider mitbringen?!?! Oder leiht ihn uns für diesen Tag aus?!?

Werkzeug für die Arbeiten wird vom Verein gestellt.

Für den Vorstand

Patrick Neuhaus

Schnupperkurs Rudern Erwachsene – Beginn Juli/August 2020

29.04.2020
Das Land NRW hat noch keine Freigabe für sportliche Aktivitäten erteilt.
Aus diesem Grund wird der geplante Schupperkurs Rudern für Erwachsene im Mai statt nicht finden.
Wir hoffen, das wir den Kurs im Juli / August durchführen können.

Besucht unsere Informations-Seite https://wsvd.de/schnupperkurs-erwachsene/

Melanie Thiele nimmt gerne Ihre / Eure Anfragen per Mail entgegen.
Emailadresse: thiele@wsvd.de

Bleibt fit und gesund

Eure

Melanie Thiele

Mitgliederversammlung am 22.04.2020 ist abgesagt

Die für den 22.4. geplante Mitgliederversammlung ist hiermit abgesagt. Vorbereitende Sitzungen etc. können nicht erfolgen und das Ende der Corona-Maßnahmen ist unsicher.

Wir werden den neuen Termin für die MV festsetzen, sobald wir wieder Planungssicherheit haben.

Euer Vortand

Vereinsbetrieb wird ab sofort komplett eingestellt aufgrund des Corona-Virus !

Nach dem aktuellen Erlass des Landes NRW:

Vereinsbetriebe wird komplett eingetellt.

• kein Rudern
• kein Training
• keine Treffen
• ....

hier der Erlass des Landes:

V15 BGB, AT Leist.u.Breitensport, Ausgabe 1 / 2020

Liebe Aufgaben und Verantwortungsträger im Sportbetreib unserer Vereine,

die Landesregierung hat heute Nachmittag, 15.03. sehr weitreichende Entschlüsse gefasst.

Viele Vereine haben bereits in den letzten beiden Tagen, für sich entschieden, Einschränkungen im Sportbetrieb vorzunehmen. Zum Teil gehen die heutigen Entscheidungen der Landesregierung darüber hinaus.

Der Vorstand des NW RV kann derzeit keine nachvollziehbaren Vorhersagen abgeben, wie es nach Ostern im Sportbetrieb weitergeht.

15.03.2020
.

Corona Virus: Aktuelle Info`s FISA / DRV / NWRV: Land NRW verbietet ab 17.03. sportliche Freizeitaktivitäten in Vereinen

15.03.2020, 17:00 Uhr

Landesregierung NRW verbietet ab 17.03.2020 sämtliche sportlichen Freizeitaktivitäten in Vereinen und kommerziellen Einrichtungen

Die Landesregierung NRW hat zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie weitere gravierende Einschränkungen für den Freizeitbereich in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Die Einschränkungen betreffen auch den Freizeitsport und gelten ab Dienstag 17.03. einstweilen bis zum 19.04.2020.

„Wir müssen in dieser ernsten Lage die notwendige Versorgung in vollem Umfang sicherstellen. Aber alle Freizeitaktivitäten und nicht unbedingt notwendige sozialen Kontakte müssen unverzüglich vermieden werden. So sehr das für viele Menschen ein Opfer und eine Einschränkung bedeutet, so wichtig ist es jetzt, besonnen, aber auch entschlossen unser Leben zu entschleunigen“, sagte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag.

Noch am Sonntag sollen durch Erlass des NRW-Gesundheitsministeriums nahezu alle Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote im Land eingestellt werden, wie die Staatskanzlei nach einer Kabinettssitzung mitteilte. Demnach müssten bereits ab dem Montag alle Bars, Clubs, Diskotheken, Spielhallen, Theater, Kinos und Museen schließen.

Ab Dienstag sei dann auch der Betrieb von Fitness-Studios, Schwimm- und Spaßbädern sowie Saunen untersagt. Ebenso ab Dienstag sind den Angaben zufolge Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen nicht mehr gestattet.

...

Bibliotheken, Restaurants, Gaststätten und Hotels sollen in ihrem Betrieb an strenge Auflagen gebunden werden, die eine Verbreitung des Coronavirus verhindere. Damit die Versorgung mit Lebensmitteln, Geld, Bekleidung und Medikamenten und Dingen des täglichen Bedarfs sichergestellt sei, bleiben Banken, Einzelhandelsbetriebe, insbesondere für Lebensmittel, Apotheken und Drogerien geöffnet.

Die Regelungen sollen laut Staatskanzlei zunächst bis zum 19. April gelten, analog zu den bereits am Freitag verfügten Schließungen von Schulen und Kindertageseinrichtungen. Danach soll auf der Grundlage einer aktuellen Lage-Einschätzung des Robert-Koch-Instituts über das weitere Vorgehen entschieden werden, hieß es in Düsseldorf.

Sport- und Vereinsbetrieb im WSVD aufgrund des Corona-Virus

Wir wollen dazu beitragen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Es geht darum, Zeit zu gewinnen und das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. So können ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen geschützt werden. Durch die schnelle Verbreitung des Coronavirus müssen wir deshalb Maßnahmen ergreifen und Entscheidungen treffen.  Wir folgen dabei auch den Empfehlungen des Deutschen Ruderverbandes. Dabei ist dem Vorstand bewusst, dass die aufgeführten Maßnahmen erheblichen Einfluss auf die gewohnten Abläufe des Sport-, Trainings- und Wettkampfbetriebes haben, außerdem auf die sozialen Kontakte.n Abwägung aller Umstände erscheinen uns diese Maßnahmen aber unumgänglich:

1. Bis auf weiteres ist der Wettkampfbetrieb auf allen Ebenen – Kinder, Junior*innen, Masters, Breitensport – ausgesetzt.

2. Alle geplanten Wanderfahrten oder geselligen Unternehmungen sind bis auf weiteres ausgesetzt.

3. Auf Trainingseinheiten in geschlossenen Räumen auf engem Raum wird verzichtet. Das bedeutet, dass sämtliches Training und Aktivitäten im Kraft- und Ergometerraum, im roten Salon/Clubraum sowie im Ruderbecken untersagt wird.

4. Rudern am WSVD, auf dem Rhein und im Medienhafen soll (da im Freien) in kleinen Gruppen und unter Verzicht auf Körperkontakt möglich sein. Das bedeutet: Rudermannschaften sollen schon umgezogen erscheinen und nach dem Rudern direkt den Heimweg antreten. Die Duschen sollen nicht genutzt werden. Das gilt für beide Bootshäuser – WSVD und Medienhafen. Und vor allem: Vorher und nachher Hände gründlich mit Seife waschen.

5. Kinder- und Junior*innentraining: Grundsätze wie oben. Das bedeutet: Die An- und Abfahrt zum Medienhafen erfolgt individuell, es wird keine gemeinsame Fahrten vom WSVD  zum Medienhafen geben. EIn Training findet nur statt, wenn auf dem Wasser gerudert werden kann. Bei starkem Wind, Hochwasser, starkem Regen etc. kann keinerlei Training stattfinden.

6. Ob das Trainingslager in den Osterferien stattfinden kann wird momentan noch beraten. Ebenso folgt eine Entscheidung zum Anrudern (29.3.) und über die Mitgliederversammlung (22.4.20). Bitte auf entsprechende Infos auf www.wsvd.de achten.

7: Der Yachtabteilung wird empfohlen, die sozialen Kontakte und die Nutzung der WSVD-Räumlichkeiten auf das notwendige zu reduzieren.

Mit den oben genannten Empfehlungen wollen wir unseren Beitrag zur Bekämpfung der Epidemie leisten und erreichen, dass kein Sportler, Trainer, Funktionär oder Angehörige/r einer unnötigen Gefahr ausgesetzt wird.

Auch der Schnupperkurs, der am 20.3. beginnen sollte, ist abgesagt.
Der Vorstand

Mitgliederversammlung 2020

.

Die Mitgliederversammlung findet am am 22.04.2020 statt.

Tagesordnungspunkte und Anträge nimmt der Vorstand ab sofort gerne entgegen.

Die vorläufige Tagesordnung wird in kürze veröffentlicht.

.Euer Vorstand

Anrudern 2020 – neuer Termin

Durch das Hochwasser dieses Jahr müssen wir das Anrudern von 08.03.2020 auf den 29.03. 2020 verschieben.

An diesem Sonntag ist auch der Abschluss des ersten Ruderkurses für Erwachsene. Wir feiern Schnupperkursabschluss zusammen mit dem Anrudern. Nach dem Rudern werden wir gemeinsam Grillen …

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Euer Vorstand