Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Ruderinteressierte,
am kommenden Samstag, den 13. September 2025, laden wir euch zu einem kleinen Trainingscamp in den Medienhafen ein.
Dieses Camp bietet euch die perfekte Gelegenheit, den größten Teil der Trainingsgruppen in eurem Alter kennenzulernen und in Großbooten aufs Wasser zu gehen.
Ihr werdet nicht nur von den Trainerinnen und Trainern trainiert, sondern auch (eigentlich größtenteils) von denen, die schon etwas Erfahrung im Rudern sammeln konnten: unseren B- und A- Junior:innen und den U-23 Sportlern.
❗️Ihr dürft auch gerne noch Freunde, Verwandte oder Bekannte im Alter bis 16 Jahre mitbringen, die das Rudern gerne ausprobieren möchten❗️Wichtig dabei ist, dass alle schwimmen können müssen.
In der Mittagspause gibt es was zu Futtern und für Getränke und kleine Snacks wird gesorgt. 🍝🥗🥤
Bitte nehmt euch euer eigenes Geschirr mit und alle die glutenfrei, laktoseintolerant, Nussallergien und sonstige Lebensmittelunverträglichkeiten haben, bringen sich bitte noch einen eigenen kleinen Snack mit.
Wir freuen uns auf Euch! 🙂
➡️ Wann? Am Samstag, den 13.09.2025
➡️ Uhrzeit? 11:00 – 17:00 Uhr
➡️ Wo? Im Medienhafen, Kesselstraße 13, 40221 Düsseldorf (ganz am Ende)
➡️ Kosten? 5 € je Teilnehmer/ Teilnehmerin inkl. Verpflegung (wird vor Ort eingesammelt)
Bitte zieht Sportklamotten an, die dem Wetter entsprechen und bringt genügend Wechselkleidung mit: Regenjacke, wenn es regnet, Sonnencreme wenn die Sonne knallt.
Bis Samstag – Euer Trainerteam
Rudern
Erfolgreicher Aktionstag im Para Rudern
Erfolgreicher Aktionstag im Para Rudern im WSVD
Am 12.7.25 konnten sich 7 Teilnehmende mit unterschiedlichen Behinderungen an den Rudersport heranwagen. Auf dem Ruderergometer und in unserem Ruderbecken erlernen die Teilnehmenden die Rudertechnik. Mit der Sicherheit des Erlernten ging es dann aufs Wasser. Im gesteuerten Vierer drehten alle Teilnehmenden bei strahlendem Sonnenschein etliche Runden im Hafen.
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW (BRSNW) unterstützte den Aktionstag tatkräftig. Talentscout Marc Lembeck und Landestrainer Pararudern Dominik Siemenroth vom BRWSNW waren begeistert: „Der WSVD hat es hammer gut gemacht, die Einschränkungen waren egal, sie wollten, dass alle aufs Wasser kommen und das Rudern mal erleben können und das ist gelungen.”
Sportvorsitzender Dr. Markus Götz ergänzt: “Ziel des WSVD ist es, im Bereich Pararudern aktiv zu werden und ein inklusives Angebot zu etablieren. Der Aktionstag Pararudern war ein erster Probelauf, der ein volle Erfolg war und alle Beteiligten zum Weitermachen ermutigte.”
Wir haben gute Infrastruktur-Voraussetzungen durch unser Ruderbecken, das schwimmende Bootshaus und den geschützten Hafen. Die Trainer*innen freuen sich auf neue Ruder*innen und Herausforderungen im Parabereich. Und der gesamte Verein ist bereit, sich gemeinsam auf den inklusive Weg zu begeben
Wenn Sie auch Para Rudern ausprobieren möchten schreiben Sie uns sehr gerne eine Nachricht.
Neuer Cheftrainer – Marcus Maier ab September bei uns an Bord
Neuer Cheftrainer – Marcus Maier ab September bei uns an Bord
Gute Nachricht: Unsere Suche nach einer Cheftrainerin bzw. einem Cheftrainer ist erfolgreich abgeschlossen. Marcus Maier wird ab dem 1. September unser Ruder-Team verstärken. Er bringt langjährige Erfahrung als sportlicher Leiter beim Ulmer Ruderclub Donau mit und war dort zudem Stützpunkttrainer am Ruder-Bundesnachwuchsstützpunkt Süd des DRV.
Marcus Maier ist ein hoch erfahrener Trainer, der großen Wert auf Kommunikation und die individuelle Entwicklung der Ruderinnen und Ruderer legt.
Er präzisiert: „Mein Ziel ist es, nachhaltige Strukturen aufzubauen, die es dem WSVD ermöglichen, Erfolg im Leistungssport mit einem vielfältigen Angebot für Kinder, Interessierte jeden Alters und Geschlechts sowie Pararudernde zu verbinden und innovative Trainings- und Kooperationskonzepte zu entwickeln.“ Er betont, seine Erfahrung und seine Leidenschaft für den Rudersport seien Bausteine, um den Verein weiter voranzubringen, den Teamgeist zu stärken und leistungssportlich erfolgreich zu sein.
„Ich bin wirklich happy – so einen erfolgreichen und erfahrenen Trainer hätten wir uns nicht träumen lassen. Marcus passt perfekt zu uns. Er freut sich mega auf den WSVD und wir auf ihn“, so Sportvorstand Markus Götz. „Wir sind überzeugt, dass Marcus mit seiner Expertise und seiner motivierenden Art wesentliche Impulse für den WSVD setzen wird.“
Der Fokus in den ersten Wochen wird das Kennenlernen von WSVD und den Sportler:innen, die Integration ins Team und der Aufbau der ersten Trainingspläne sein. Zu Marcus’ ersten Aufgaben wird die Vorbereitung und Teilnahme an den NRW-Landesmeisterschaften Anfang Oktober in Krefeld gehören.
Willkommen im Team, Marcus! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.