Regattasaison 2021 Kinder/Jungendliche – ärztliche Bescheinigung

LIebe KInder und Jugendliche,

auch dieses Jahr planen wir mit Euch wieder an Regatten teilzunehmen, so wie es die Covid19-Situation zulässt.

Leider können wir Euch selber nicht das Dokument für die ärztlich Untersuchung überreichen.

Deswegen findet Ihr hier den Download-Link für die PDF-Datei.

[lana_download id=”3337″ text=”Ärztliche Bescheinigung – PDF-Download”]

Ärztliche Bescheininigung für Kinder und Jugendliche.
Wer als Kind (bis einschließlich Jahrgang 2007) oder Jugendliche (Jun. B Jahrgang 2005/06 Jun. A Jahrgang 2003/04) im Jahr 2021 auf Regatten starten möchte, die für die Saison 2021 zumindestens geplant sind, braucht eine Ärztliche Bescheinigung. Bitte das Formular sorgfälitg und leserlich ausfüllen, vom Arzt unterschreiben und abstemplen lassen und dann ins WSVD-Büro geben (Briefkasten an der Treppe zum Restaurant oder per Post). Wenn dies wieder möglich ist, könnt ihr das Formular auch euren Trainer*Innen geben.

Liebe Grüße

Eure Melanie

Sportbetrieb eingestellt ab Mittwoch, den 16.12.2020 – Coronaschutzverordnung

Der Sportbetrieb ist eingestellt im WSVD

Corona-Regelungen ab 13.12.2020

Die Coronaschutzverordnung vom 13. Dezember 2020 des MAGS NRW untersagt leider den Freizeit-Sportbetrieb in Vereinen.
Damit ist keinerlei Indoorsport (Ruderbecken, Ergometer, Kraftraum, Gymnastik) mehr erlaubt.
Auch das Rudern ist untersagt.
Bis dahin gilt: Keinerlei Ruder- und Sportbetrieb im WSVD.
Es tut uns leid, dass wir wieder alles runterfahren müssen.

Änderungen werden wieder auf der Homepage veröffentlicht.
Der Vorstand

Bürozeiten Sekretariat WSVD – Kontaktaufnahme während der Coronazeiten

Liebe Mitglieder, Freunde und Besucher des WSVD,

Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen zur Kontaktvermeidung ist das Sekretariat zu den üblichen Zeiten nicht erreichbar.

Für Anfragen / Kontakaufnahmen stehen wir gerne weiterhin zur Verfügung.

Per E-Mail: info@wsvd.de

oder Telefon: 0211 – 45 36 25 (Anrufbeantworter)

Bleibt gesund

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Leukefeld

Sekretariat

WSVD 1893 e.V.

Rotterdamer Straße 40

40474 Düsseldorf

Stammmitglieder – und Mitgliederversammlung 2020 – 03. November 2020

29.20.2020

Liebe Vereinsmitglieder,

aufgrund der gestrigen Beschlüsse der Bundesregierung kann unsere Mitgliederversammlung nur online stattfinden. Zugangsdaten siehe unten.  Test wie geschrieben am Sonntagabend.

Das Restaurant hat ab Montag geschlossen. Anwesenheit ist deshalb nicht möglich.

Zum Sportbetrieb ab der kommenden Woche informieren wir euch am Wochenende auf unserer Website.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Götz

WSVD 1893 e.V.
Rotterdamer Straße 40
40474 Düsseldorf

Die Zugangsdaten für die Online-Versammlung wurden bereits per Mail zugesendet.

1.10.2020

Liebe Mitglieder des WSVD,

bitte notiert euch den folgenden Termin:

Stammmitglieder – und Mitgliederversammlung

am 3. November 2020, 19:00 h.

Bei Nichtbeschlussfähigkeit findet die Ersatzveranstaltung

am 4. November 2020, 19:00h statt.

Über die Form der Veranstaltung –Präsenz/Video/ Mischform – wird noch entschieden.
Evtl. Vorschläge zur Tagesordnung bitte innerhalb der nächsten 14 Tage an den Vorstand.

Der Vorstand

01.Oktober 2020

2020 11 03 Einladung MVdocx

Ruderzeiten / Übungspläne / Breitensport Winter 2020/21

Wir freuen uns darauf mit Euch gut durch den Winter zu kommen.

Übungsplan:

Übungsplan 2 Erwachsene Winter 2020_21

NEU:

Sonntagsrudern ab 10.30h !! Nur nach Anmeldung bei Bernd Friebel über Email: bernd.friebel@absfriebel.de
Termine: Die nächsten Termine werden noch bekannt gegeben, sobald wir wieder voraussichtlich ab Dezember 2020 rudern dürfen.

Denkt bitte an die Rettungswestenpflicht!!
Tel. Bootshalle: 0211-4353906

offenes Wintertraining:

Übersicht offenes Wintertraining 2020_21

Belegungsplan:

WSVD Belegungsplan Winter 2020_21

 

Bleibt fit und Gesund,…

… und beachtet die Corna-Regeln

Wir machen mit bei “AHA” (Abstand / Hygiene / Alltagsmasken)

EUREGA 2020/21

Dieses Jahr ist die EUREGA aus Corona- Gründen leider ausgefallen. Die 100 km- Strecke der EUREGA ist sicher die interessanteste Langstrecken- Regatta Deutschlands. St.Goarshausen bis Bonn . Die EUREGA 2021 soll am 1.Mai stattfinden. In 2019 nahm der WSVD mit einem Boot teil und gewann im 4x m.Stm. Masters C. Jeder rudert 80 km und steuert 20 km. Wichtig ist u.a. das schnelle Wechseln in der Strömungsmitte des jeweiligen Ruderers auf den Steuerplatz.
Vielleicht gelingt es uns vom WSVD, für 2021noch ein zweites Boot für die 100km- EUREGA zu besetzen? Gerne auch als Renngemeinschaft. Es gäbe noch zwei starke Ruderer vom Mittelrhein, die auch Interesse hätten. (Es gibt auch eine 45 km- Kurzversion bei der EUREGA. Aber wenn, dann sollte man schon die 100 km Standardstrecke rudern.)
Viele Grüße, Gunter Glauch.

43. Landesmeisterschaft / Landeswettbewerb NRW 2020 – weitere Siege

Unter Berücksichtigung eines strengen Hygienekonzeptes ?, fand am vergangenen Wochenende die 43. Landesmeisterschaft, sowie der Landeswettbewerb NRW 2020 am 3./4. Oktober 2020 in Krefeld statt. ??‍♀️
Hierbei konnten unsere Athleten und Athletinnen großartige Erfolge erzielen:

?? 2x Landessieger –
? 1x Landesmeister
?? 2 x Vize-Landesmeister

Herzlichen Glückwunsch an Miya, Constantin, Mats und Simeon zu dieser super Leistung ????

49. Rheinmarathon – 03. Oktober 2020 – unsere Bootsmeldungen / Regatta-Ergebnisse

06.10.2020

Unsere Ergebnisse

Rennen 12, Mixed 4x+ offen (DA 40,75) Boot: Flingern
Startnummer 32
Startzeit: 10:22:30
4. Platz; Zeit: 02:28:50.0

 Friederike Mahler, Markus Götz, Christian Lessing, Isabelle Hermann

Stf. Melanie Thiele

Rennen 19 Männer 4x+ (MDA 43, C) Boot: Rheinallez.
Startnummer 57
Startzeit: 11:25:30
3. Platz; Zeit:02:25:54.0

Matthias Nerger, Christian Stümer, Marko Rastovac, Stefan Ebling
Stm. Peter Wirtz

Rennen 28 3x- MDA 43 (DA 52,3) Boot: Schmitz Backes
Startnummer 91
Startzeit: 12:48:00
8. Platz; Zeit: 02:54:21.0

Bernd Friebel , Anja Weck, Uwe Wlodkowski (Stuttgart-Cannstatter Ruderclub von 1910)

Rennen 28 3x- MDA 43 (DA 51,7) Boot: Lausward
Startnummer 86
Startzeit: 12:40:30
4. Platz; Zeit: 02:30:11.0

Thomas Kühl, Christian von Coelln, Alexander Roschy

Rennen 28 3x MDA 43 Boot: Geysir ist für (Neuwied+WSVD gemeldet)
Startnummer 90
Startzeit: 12:46:30
2. Platz; Zeit: 02:26:56.0

Gunter Glauch, Elbert Loois, Patrik Sassin

weiter Details: https://wsvd.de/49-rheinmarathon-3-oktober-2020/

49. Rheinmarathon – 3. Oktober 2020 – Seid live dabei

Seid live dabei.

https://www.rcgermania.de/marathonrudern/

Unsere WSVDler in folgenden Rennen:

Rennen: 12
Startnummer: 32
Startzeit: 10:22:30
Markus Götz, Isabelle Hermann, Christian Lessing, Friederike Mahler, St: Melanie Thiele

Rennen; 19
Startnummer: 57
Startzeit: 11:25:30
Stefan Ebling, Matthias Nerger, Marko Rastovac, Christian Stürmer, St: Peter Wirtz

Rennen: 28
Startnumer: 86
Startzeit: 12:40:30
Alexander Roschy, Christian von Coelln, St: Thomas Kühl

Startnummer: 90
Startzeit: 12:46:30
Elbert Loois, Patrik Sassin, St: Gunter Glauch
Renngemeinschaft:
Gymnasial-Turn-Ruder-Verein Neuwied 1882 e.V.,
RV Rhenus e.V. Andernach 1910,
WSVD Rudergesellschaft von 1893 e.V.

Startnummer: 91
Startzeit: 12:48:00
Anja Weck, Uwe Wlodkowski St: Bernd Friebel
Renngemeinschaft:
Stuttgart-Cannstatter Ruderclub von 1910 e.V.,
Wasser-Sport Verein Düsseldorf Rudergesellschaft von 1893 e.V.

Marathon 2020 – Die Teams,…

Die Teams für Marathon 2020

Boot: Flingern

Friederike Mahler, Markus Götz, Christian Lessing, Isabelle Hermann
Stf. Melanie Thiele

Boot: Rheinallez.

Matthias Nerger, Christian Stümer, Marko Rastovac, Stefan Ebling
Stm. Peter Wirtz

Boot: Schmitz Backes

Bernd Friebel , Anja Weck, Uwe Wlodkowski (Stuttgart-Cannstatter Ruderclub von 1910)
Schmitz Backes on Tour

Eine kleine Trainings-Session am Samstag, den 5. September 2020,…
…bis zur Südbrücke und zurück.


Auf dem Weg zur Südbrücke, ein leichter Wind, etwas Nieselregen,…


… auf dem Rückweg wurden wir mit Sonne verwöhnt.
( Auf den Bildern von Links: Uwe, Anja und Bernd)

Boot: Lausward

Thomas Kühl, Christian von Coelln, Alexander Roschy

Boot: Geysir ist für (Neuwied+WSVD gemeldet)

Gunter Glauch, Elbert Loois, Patrik Sassin